Die Aufwertung der Gesellschafterliste einer GmbH zum wichtigsten Dokument der GmbH nach dem Gesellschaftsvertrag durch den Gesetzgeber im Jahr 2008 führt zu neuem Konfliktpotential. Die Legitimations- und Rechtsscheinwirkung der Liste der GesellschafterBitte wählen Sie ein Schlagwort:GesellschafterListe […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Gesellschafterliste bei Übertragungsvorgängen
OLG München, Beschluss vom 08.09.2009 – 31 Wx 82/09, 31 Wx 082/09
§ 16 Abs 3 S 2 GmbHG, § 40 GmbHG Das Registergericht kann eine Gesellschafterliste zurückweisen, die hinsichtlich der Gesellschafter und der Geschäftsanteile keine Veränderungen ausweist, aber einen Hinweis auf eine aufschiebend bedingte AbtretungBitte wählen […]
OLG Hamm, Urteil vom 14. Februar 2000 – 8 U 296/98
§ 243 AktG, §§ 243ff AktG, § 16 Abs 1 GmbHG 1. Eine Befugnis zur Anfechtung von Beschlüssen der GmbH-Gesellschafterversammlung analog AktG §§ 243ff steht nur einem GmbH-Gesellschafter zu. 2. Im Verhältnis zur GmbH gilt […]
OLG Düsseldorf, Urteil vom 24.08.1995 – 6 U 124/94
§ 16 Abs 1 GmbHG, § 16 Abs 2 GmbHG, § 256 ZPO 1. Hat ein GmbH-Gesellschafter seinen Geschäftsanteil vor Konkurseröffnung gegen ihn veräußert und abgetreten, bleibt er gleichwohl solange Anteilseigner, solange der Anteilserwerb nicht […]
OLG Nürnberg, Urteil vom 23. August 1988 – 1 U 3651/87
§ 17 GmbHG, § 16 GmbHG, § 15 Abs 5 GmbHG, § 51 Abs 2 GmbHG, § 38 Abs 1 GmbHG 1. Bedarf es nach der Satzung einer GmbH zur Verpfändung eines (Teil-)Geschäftsanteils der Zustimmung […]
BGH, Urteil vom 21. 10. 1968 – II ZR 181/66
GmbHG §§ 16 Abs. 1, 47 Auch nach Veräußerung des Geschäftsanteils kann (nur) der Veräußerer die Anfechtungsklage gegen einen Gesellschafterbeschluß erheben, wenn der Erwerb nicht unter Nachweis des Übergangs der Gesellschaft angemeldet ist. Entscheidungsgründe I. Gegen […]