HGB § 89b; ZPO § 287 1. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Landgerichts München I vom 02.11.2015, Az. 34 O 24056/14, aufgehoben und die Klage abgewiesen. 2. Der Kläger hat die […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für HGB § 89b
OLG Düsseldorf, Urteil vom 27.01.2017 – I-16 U 171/15 –, juris
HGB §§ 89b, 87c Tenor Auf die Berufung der Klägerin wird das Teilurteil des Landgerichts Düsseldorf vom 28.08.2015 ( At.33 O 119/12) abgeändert und die Widerklage der Beklagten zu 1), soweit ihr durch das Landgericht […]
BGH, Urteil vom 15. Dezember 2016 – VII ZR 221/15
Brüssel-I-VO Art. 1 Abs. 2 Buchst. c) Der sachliche Anwendungsbereich der Brüssel-I-Verordnung ist für Ansprüche eines (ehemaligen) Handelsvertreters betreffend eine (Alters-)Versorgung, die dieser gegen den Unternehmer als Schuldner geltend macht, eröffnet. Der Ausschlusstatbestand gemäß Art. […]
BGH, Urteil vom 21. Juli 2016 – I ZR 229/15
HGB §§ 89b, 383 Abs. 1, § 384 Abs. 2, § 392 Abs. 1 und 2, § 396 a) Ein Vertrag ist als Kommissionsagenturvertrag zu qualifizieren, wenn ein Unternehmer einen anderen gegen Zahlung einer Provision […]
BGH, Urteil vom 25. Februar 2016 – VII ZR 102/15
HGB § 89b, § 92c Abs. 1 Ist deutsches Recht als Vertragsstatut eines Vertragshändlervertrags berufen, sind die Analogievoraussetzungen erfüllt, unter denen § 89b HGB nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. BGH, Urteil vom 5. Februar […]