GmbHG § 15; BGB § 125
Zwar erfasst die Formvorschrift des § 15 Abs. 3 GmbHG auch Nebenabreden (BGH, Urteil vom 25. September 1996 – VIII ZR 172/95, ZIP 1996, 1901). Ausgehend vom Schutzzweck dieser Vorschriften (Senat, BGHZ 141, 208 = ZIP 1999, 925, 926), umfasst der Formzwang indessen nicht einzelne Rechnungsposten in einer dem notariellen Vertrag beigefügten Anlage; andernfalls würde jeder Rechenfehler in einer derartigen Anlage den gesamten Vertrag unwirksam machen.
Schlagworte: Beurkundung, Nichtigkeitsgründe, Notar