HGB § 130a Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1, § 177a Für Ansprüche aus § 130a Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 HGB ist gemäß § 29 Abs. 1 ZPO ein Gerichtsstand am […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für allgemeiner Gerichtsstand am Sitz der GmbH
OLG München, Beschluss vom 18. Mai 2017 – 34 AR 80/17
§ 36 Abs 1 Nr 3 ZPO, § 29 Abs 1 ZPO, § 64 GmbHG Für auf § 64 Satz 1 GmbHG gestützte Zahlungsansprüche gegen den Geschäftsführer einer GmbH ist der Gerichtsstand des Erfüllungsortes (§ […]
OLG Stuttgart, Beschluss vom 16.11.2015 – 14 AR 2/15
§ 64 S 1 GmbHG, § 29 Abs 1 ZPO, § 36 Abs 1 Nr 3 ZPO Zur Vermeidung von Zuständigkeitsstreitigkeiten kann eine Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichts nach § 36 Abs. 1 Nr. 3 […]
OLG München, Beschluss vom 14. September 2007 – 31 AR 211/07
§ 246 Abs 3 S 2 AktG, § 47 GmbHG, § 94 GVG, §§ 94ff GVG, § 2 SpruchG 1. § 246 Abs. 3 Satz 2 AktG begründet für die aktienrechtliche Anfechtungsklage die ausschließliche funktionelle […]
LG München I, Beschluss vom 28. März 1996 – 17 HKO 3978/96
§ 23 Nr 1 GVG, § 46 Abs 3 S 1 AktG Die sachliche Zuständigkeit für eine Anfechtungsklage gegen einen Beschluß der Gesellschafterversammlung einer GmbH hängt vom Streitwert ab. Eine analoge Anwendung des AktG § […]
BGH, Urteil vom 29. Oktober 1956 – II ZR 130/55
a) Bedarf die Abtretung von GmbH-Geschäftsanteilen nach dem Gesellschaftsvertrag der Genehmigung des Aufsichtsrats, hat aber die Gesellschaft aus politischen Gründen keinen Aufsichtsrat, so genügt es, wenn 27 von 30 Gesellschaftern ihre Geschäftsanteile abtreten, die mehr […]