§ 723 Abs 3 BGB, § 738 Abs 1 S 2 BGB Die Vereinbarung einer Abfindung für den ausscheidenden BGB-Gesellschafter auf der Grundlage des Ertragswerts des Gesellschaftsunternehmens kann gemäß § 723 Abs. 3 BGB unwirksam […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Anfängliche Nichtigkeit wegen Verstoßes gegen § 723 Abs. 3 BGB
BGH, Urteil vom 2. Juni 1997 – II ZR 81/96
BGB § 738 a) Die Beteiligung an einer Gesellschaft bürgerlichen RechtsBitte wählen Sie ein Schlagwort:GesellschaftGesellschaft bürgerlichen Rechts mit ideeller Zielsetzung beruht regelmäßig auf altruistischen Vorstellungen; der Vermehrung des eigenen Vermögens dient sie nicht. Die Gesellschafter […]
BGH, Urteil vom 24. September 1984 – II ZR 256/83
BGB § 723, 738; HGB § 105 Eine Buchwertklausel ist dann als unzulässig zu erachten, wenn sie aufgrund wirtschaftlich nachteiliger Folgen, insbesondere wegen eines erheblichen Missverhältnisses zwischen Buchwert und wirklichem Wert, die Freiheit des Gesellschafters, sich zu […]
BGH, Urteil vom 20. Dezember 1976 – II ZR 115/75
§ 34 GmbHG, § 47 Abs 4 GmbHG a) Zur Frage des Stimmrechts des betroffenen Gesellschafters bei entschädigungsloser Einziehung seines Geschäftsanteils. Fraglich ist allerdings, ob sich ein Ausschluß der Klägerinnen vom Stimmrecht schon aus der gesetzlichen […]