AktG § 246Bitte wählen Sie ein Schlagwort:AktGAktG § 246 Abs. 1 Zur Anfechtungsfrist für eine Anfechtungsklage gegen Gesellschafterbeschlüsse einer GmbH. Tenor 1. Auf die Berufung der Beklagten und der Nebenintervenientin wird das Urteil des Landgerichts […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Anfechtung
OLG München, Urteil vom 09.05.2019 – 23 U 2693/18
AktG § 78 Abs. 1 S. 1, § 246 Abs. 2 S. 2, § 268 Abs. 2 S. 1 Tenor 1. Die Berufung der Beklagten gegen das Zwischenurteil des Landgerichts München I vom 29.06.2018, Az. […]
OLG München, Urteil vom 17.01.2019 – 23 U 998/18
GmbHG § 64 Satz 1 HGB § 130a, § 177a InsO § 19 Abs. 2 S. 1 Tenor 1. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Landgerichts Traunstein vom 23.02.2018, Az. 1 HK […]
OLG München, Urteil vom 19.07.2018 – 23 U 2737/17
AktG § 246Bitte wählen Sie ein Schlagwort:AktGAktG § 246, § 256 Abs. 4 Nr. 2 u. Abs. 5 S. 1 Nr. 1 u. 2; ZPO § 1032; HGB § 166 Abs. 1 u. 3, § […]
BGH, Urteil vom 17. Januar 2007 – VIII ZR 37/06
§ 123 Abs 1 BGB, § 123 Abs 2 BGB Ein im Voraus vertraglich vereinbarter Ausschluss der Anfechtung wegen arglistiger Täuschung ist mit dem von § 123 BGB bezweckten Schutz der freien Selbstbestimmung unvereinbar und deshalb […]
BGH, Urteil vom 15. April 1957 – II ZR 34/56
§ 198 AktG, § 199 AktG, § 195 Nr 4 AktG Die Anfechtungsberechtigung kann als eine förmliche Voraussetzung der Vernichtung von Gesellschafterbeschlüssen nicht nach wirtschaftlichen, sondern allein nach den rechtlichen Verhältnissen beurteilt werden. Tenor Die […]