Auf dieser Seite haben wir den besonders wichtigen Rechtskomplex der Haftung des GeschäftsführersBitte wählen Sie ein Schlagwort:HaftungHaftung des Geschäftsführers systemisch in Stichpunkten gegliedert und mit der entsprechenden Rechtsprechung unterlegt. Die Gliederung beginnt mit der Unterscheidung […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Anwalt Erfurt
Aktiengesellschaft
Die Aktiengesellschaft kann Strukturvorteile für sich beanspruchen. Kleinteilige Stückelung des Grundkapitals in Aktien und erleichterte Übertragbarkeit der Aktien sind ebenso Vorteile der Aktiengesellschaft wie die mögliche Anonymisierung des Aktieninhabers. Der Aktionär verfolgt im Wesentlichen Anlageinteressen. […]
Unternehmensnachfolge
Der generationsübergreifende Bestand des Unternehmens innerhalb der Familie kann durch Gestaltung der Unternehmensnachfolge am besten gesichert werden. Wird die Nachfolge innerhalb der Familie nicht angestrebt, ist die Weitergabe des Unternehmens an langjährige Mitarbeiter oder an […]
Vorratsgesellschaften
1. . Kauf von Vorratsgesellschaften Wir kooperieren mit einem Unternehmen, das „lupenreine“ Vorratsgesellschaften unter www.Vorratsgesellschaft.com vertreibt. Individuell konfigurierte Gründungen von Gesellschaften nach Ihren Wünschen sind ebenfalls möglich. Vorratsgesellschaften stehen dort in der Rechtsform einer GmbH (www.Vorratsgesellschaft-GmbH.com), […]
Prozessfinanzierungen
Heutige Prozessfinanzierungen gibt es in Deutschland erst seit ca.1998, kommen aber immer häufiger zum Einsatz. Der Prozessfinanzierer übernimmt teilweise oder vollständig die kosten der Rechtsverfolgung in einem Rechtsstreit gegen eine Erfolgsgebühr. Rechtsprechung zur Prozessfinanzierung ist nur wenig […]
Minderheitsschutz im Gesellschaftsrecht
Allgemeines Minderheitsschutz als Beschränkung der Mehrheitsmacht Herleitung Minderheitsschutz als Ausfluss der Bestandsgarantie des Art. 14 GG Die gesellschaftsrechtliche Treuepflicht Rechtsfolgen von Verstößen gegen die Treuepflicht . Das Verbot des institutionellen Rechtsmissbrauchs Der gesellschaftsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz Minderheitenschutz […]
GmbH Recht l GmbH-Geschäftsführer im Konzern
In konzernverbundenen GmbH´s finden sich Geschäftsführer im Spannungsfeld zwischen den Interessen der herrschenden und der abhängigen Gesellschaft wieder. Weisungen der Muttergesellschaft gegenüber der Tochtergesellschaft bergen hohes Konfliktpotenzial, die möglicherweise für den Geschäftsführer auch noch haftungsträchtig […]