GmbHG § 64, BGB §§ 242, 387 Gründe Die Nichtzulassungsbeschwerde des Beklagten wird zurückgewiesen, weil keiner der im Gesetz (§ 543 Abs. 2 ZPO) vorgesehenen Gründe vorliegt, nach denen der Senat die Revision zulassen darf. […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Aufrechnung
BGH, Urteil vom 24. September 2014 – VIII ZR 394/12
CISG Artt. 4, 7, 25, 49 a) Für die Beurteilung, ob eine wesentliche Vertragsverletzung vorliegt, ist, wenn die Vertragswidrigkeit auf einer Abweichung von der vertraglich vereinbarten Beschaffenheit (Art. 35 Abs. 1 CISG) oder auf einer […]
BGH, Urteil vom 28. Februar 2012 – II ZR 244/10
AktG §§ 268, 93 a) Der abberufene Abwickler einer Aktiengesellschaft kann verpflichtet sein, einen Nachfolger auf dringend zu erledigende oder für die Gesellschaft besonders wichtige Angelegenheiten ausdrücklich hinzuweisen. b) Beruft sich der für den objektiven […]
BFH, Urteil vom 06.03.2001 – VII R 17/00
AO §§ 34, 35, 69, 71, 226, 370; UStG §§ 4, 9 1. Gemäß § 69 Satz 1 AO haften die in dem § 34 AO benannten Personen, soweit Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis infolge vorsätzlicher oder grob […]
BGH, Urteil vom 7. November 1957 – II ZR 280/55
§ 387 BGB, § 242 BGB, § 13 GmbHG, § 265 ZPO, § 561 ZPO a) Die Grundsätze, die die Rechtsprechung zur Aufrechnung gegenüber Forderungen von „Kriegsgesellschaften“ entwickelt hat, können nicht auf den Fall übertragen […]