GmbHG §§ 47, 48; ZPO § 256 a) Wenn das Ergebnis der Abstimmung in einer GmbH-Gesellschafterversammlung nicht durch einen Versammlungsleiter festgestellt ist, kann ein Gesellschafter durch Erhebung einer Feststellungsklage (§ 256 ZPO) klären, ob und mit welchem […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Ausschluss von Ersatzansprüchen und Kündigungsgründen
BGH, Urteil vom 12. Januar 1987 – II ZR 152/86
§ 32 Abs 1 S 3 BGB Ohne Erfolg wendet sich die Revision ferner gegen die Auffassung des Berufungsgerichts, die dem Kläger erteilte Entlastung gelte für seine gesamte Amtszeit als erster Vorsitzender des Beklagten bis […]
BGH, Urteil vom 10. Februar 1977 – II ZR 79/75
§ 43 Abs 1 GmbHG, § 46 Nr 5 GmbHG, § 47 Abs 4 S 2 GmbHG a) Über die Entlastung des GeschäftsführersBitte wählen Sie ein Schlagwort:EntlastungEntlastung des Geschäftsführers darf ein Gesellschafter, mit dem der […]
BGH, Urteil vom 30. Oktober 1958 – II ZR 253/56
§ 46 Nr 5 GmbHG a) Die Entlastung von Geschäftsführern einer Gesellschaft mit beschränkter HaftungBitte wählen Sie ein Schlagwort:GesellschaftGesellschaft mit beschränkter HaftungHaftung wirkt wie ein Verzicht auf ErsatzansprücheBitte wählen Sie ein Schlagwort:ErsatzansprücheVerzichtVerzicht auf Ersatzansprüche oder […]