AktG § 179a; GmbHG § 37 Abs. 1 a) § 179a AktG ist auf Die GmbHBitte wählen Sie ein Schlagwort:Die GmbHGmbH nicht analog anwendbar. b) Die Verpflichtung zur Übertragung des ganzen Gesellschaftsvermögens einer GmbH ist […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Bedeutsames oder außergewöhnliches Geschäft
BGH, Urteil vom 26. April 2004 – II ZR 154/02
§ 76 AktG, § 118 AktG, § 119 AktG, § 179 AktG Gelatine II 1. Ungeschriebene Mitwirkungsbefugnisse der Hauptversammlung bei Maßnahmen, die das Gesetz dem Vorstand als Leitungsaufgabe zuweist, sind nur ausnahmsweise und in engen […]
OLG Hamburg, Urteil vom 28.06.1991 – 11 U 148/90
§ 47 GmbHG, § 246 Abs 1 AktG Bleibt in der Gesellschafterversammlung einer GmbH das Abstimmungsergebnis ungewiß, weil Meinungsverschiedenheiten über die Gültigkeit abgegebener Stimmen bestehen, und wird das Beschlußergebnis nicht durch einen Versammlungsleiter festgestellt, so […]
BGH, Urteil vom 25. Februar 1982 – II ZR 174/80
§ 118 AktG 1965, § 119 AktG 1965, § 179 AktG 1965, § 182 AktG 1965, § 361 AktG 1965, § 256 ZPO, § 281 Abs 1 AktG 1965 a) Bei schwerwiegenden Eingriffen in die Rechte und Interessen der Aktionäre, wie […]