BGB §§ 133, 157; VVG § 159; BetrAVG § 17 1. Enthalten die von einer zwischenzeitlich insolventen GmbH zugunsten früherer Arbeitnehmer und u.a. zugunsten eines Gesellschafter-Geschäftführers im Rahmen eines Gruppenversicherungsvertrages abgeschlossenen Rentenversicherungsverträge zur betrieblichen Altersversorgung […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Beendigung des Dienstverhältnisses
BGH, Urteil vom 26. März 1956 – II ZR 57/55
§ 75 AktG, § 81 AktG, § 170 BGB, §§ 170ff BGB a) Jedes Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft ist dem Aufsichtsrat gegenüber zu unbedingter Offenheit verpflichtet. b) Ein Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft darf sich nicht auf die […]
BGH, Urteil vom 7. Juli 2008 – II ZR 71/07
§ 107 AktG, § 666 BGB, §§ 666ff BGB, § 667 BGB Eine Regelung in der Geschäftsordnung des Aufsichtsrats einer AG, nach der ausscheidende Organmitglieder die ihnen im Rahmen ihrer Amtstätigkeit überlassenen Gesellschaftsunterlagen zurückzugeben haben, […]
BGH, Urteil vom 3. November 2003 – II ZR 158/01
GmbHG § 38; BGB §§ 138, 611 ff. a) Die ordentliche Kündigung des Anstellungsverhältnisses des Geschäftsführers einer GmbH bedarf mit Rücksicht auf seine Vertrauensstellung als organschaftlicher Vertreter der Gesellschaft mit Unternehmerfunktion keines sie rechtfertigenden Grundes. […]
BGH, Urteil vom 28. Oktober 2002 – II ZR 353/00
§ 626 Abs 1 BGB a) Ein wichtiger Grund für die fristlose Kündigung gegenüber dem Geschäftsführer einer GmbH ist nicht schon darin zu sehen, daß er sich von ihr offen ausgewiesene Spesen erstatten läßt, welche […]