1. Der Hauptversammlungsbeschluss ist nicht wegen Verstoßes gegen § 241 Abs. 1 Nr. 1 AktG nichtig. Soweit §§ 241 Abs. 1 Nr. 1 AktG in Verbindung mit § 121 Abs. 3 Satz 1 AktG Nichtigkeit eines Hauptversammlungsbeschlusses anzunehmen ist, wenn für den […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Heilung von Einberufungsmängeln durch Genehmigung
BGH, Beschluss vom 19. Januar 2009 – II ZR 98/08
GmbHG § 51 Zu den Voraussetzungen einer Universalversammlung im Sinne von § 51 Abs. 3 GmbHG, bei deren Einberufung die Ladungsvorschriften nicht beachtet worden sind, gehört nicht nur, dass alle Gesellschafter anwesend sind, sondern dass […]
LG Mannheim, Urteil vom 08.07.2007 – 23 O 10/06
§ 49 Abs 1 GmbHG, § 51 Abs 1 S 1 GmbHG 1. Die Einladung zur Gesellschafterversammlung einer GmbH kann durch Einwurfeinschreiben erfolgen. § 51 Abs. 1 GmbHG verlangt eine Einladung durch Einschreiben. Insoweit wird […]
OLG Zweibrücken, Urteil vom 09.05.2006 – 4 U 338/05
§ 241 Nr 1 AktG, § 823 Abs 1 BGB, § 1004 BGB, § 49 Abs 1 GmbHG, § 50 Abs 3 GmbHG, § 935 ZPO, § 940 ZPO Wird die Gesellschafterversammlung durch eine nicht […]
OLG München, Beschluss vom 21.02.2000 – 7 W 2013/98
Auch die in der GV vom 25.7.97 gefaßten Beschlüsse sind nichtig. Denn diese GV war von der Nebenintervenientin zu 1) einberufen worden, die dazu nicht befugt gewesen ist. Wie nämlich auch das Landgericht zutreffend angenommen […]
Bayerisches Oberstes Landesgericht, Beschluss vom 02.07.1999 – 3Z BR 298/98
§ 49 GmbHG, § 127 FGG 1. Auf die Beschwerde gegen einen Aussetzungsbeschluß nach FGG § 127 kann das Beschwerdegericht nicht über die Sache (hier: Eintragung im Handelsregister) selbst entscheiden. 2. Die Einberufung einer Gesellschafterversammlung […]
OLG Naumburg, Urteil vom 30.07.1998 – 2 U (Hs) 305/97
§ 241 Nr 1 AktG, § 242 Abs 2 S 4 AktG, § 51 GmbHG Die nicht ordnungsgemäße Ladung eines GmbH-Gesellschafters kann in Analogie zu AktG § 241Bitte wählen Sie ein Schlagwort:AktGAktG § 241 Nr […]
OLG Naumburg, Urteil vom 17.12.1996 – 7 U 196/95
§ 301 ZPO, § 246 Abs 1 AktG, § 51 Abs 1 GmbHG, § 51 Abs 3 GmbHG, § 53 GmbHG 1. Der Erlaß eines Teilurteils kommt nicht in Betracht, wenn Vorfragen geklärt werden müssen, […]