§ 47 Abs 4 GmbHG, § 53 GmbHG, § 241 AktG, § 246 AktG, § 256 ZPO 1a. Die Regelung in der Satzung einer GmbH, wonach die Geschäftsführer für den Abschluss einzelner Rechtsgeschäfte die Zustimmung […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Identischer Streitgegenstand
LG München, Urteil vom 09.06.2005 – 5 HK O 10136/03, 5 HKO 10136/03
§ 105 Abs 1 AktG, § 124 Abs 3 S 1 AktG, § 126 Abs 1 AktG, § 241 AktG, § 243 Abs 1 AktG, § 246 Abs 1 AktG, § 256 AktG, § 1 […]
OLG Frankfurt a. M., Urteil vom 09.03.2004 – 3/5 O 107/03, 3-05 O 107/03
AktG §§ 108, 124, 141, 327a, 327b 1. Bei einem Rechtsstreit über ein Squeeze-out von Minderheitsaktionären ist der Streitgegenstand von Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage identisch (Anschluss BGH, 22. Juli 2002, II ZR 286/01, ZIP 2002, 1684). […]
OLG München, Urteil vom 16.04.1999 – 23 U 5491/98
AktG §§ 241 ff.; BGB § 138 1. Sowohl die auf Feststellung gerichtete Nichtigkeits- als auch die auf Rechtsgestaltung gerichtete Anfechtungsklage verfolgen dasselbe materielle Ziel, nämlich die richterliche Klärung der Nichtigkeit des Gesellschafterbeschlusses mit Wirkung für und […]
BGH, Urteil vom 1. März 1999 – II ZR 305/97
AktG §§ 248, 249; ZPO §§ 61, 62, 301 Haben mehrere Aktionäre sowohl Nichtigkeits- als auch Anfechtungsklage gegen einen Hauptversammlungsbeschluss erhoben, ist ein Teilurteil, das sich auf die Nichtigkeitsklage bzw. die Anfechtungsklage oder auf einen […]