GmbHG § 35 Abs. 2 Satz 1, §§ 38, 49, 51; AktG §§ 241 ff; InsO §§ 15, 212 a) Gesellschafterbeschlüsse, die in Räumen eines verfeindeten Gesellschafters gefasst werden, sind in der Regel wirksam, aber […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für im Interesse der Gesellschaft
LG Bielefeld, Urteil vom 28.08.2015 – 17 O 45/15
§ 47 Abs 1 GmbHG 1. Eine Stimmpflicht der Gesellschafter, die im Rahmen der Satzung grundsätzlich nach ihrem Ermessen Beschlüsse fassen oder Unterlassen können, ist ausnahmsweise zu bejahen, wenn ein bestimmter Beschluss im Interesse der […]
BGH, Urteil vom 26. April 2004 – II ZR 154/02
§ 76 AktG, § 118 AktG, § 119 AktG, § 179 AktG Gelatine II 1. Ungeschriebene Mitwirkungsbefugnisse der Hauptversammlung bei Maßnahmen, die das Gesetz dem Vorstand als Leitungsaufgabe zuweist, sind nur ausnahmsweise und in engen […]