BGB § 133, 138, 157; AktG 84 1. Bei einer Zwei-Personen-Gesellschaft mit identischer Kapitalbeteiligung der beiden Gesellschafter besteht im Falle von Meinungsverschiedenheiten aufgrund der dann gegebenen Pattsituation die Gefahr einer Selbstblockade der Gesellschaftsorgane. Aus der anglo-amerikanischen Vertragspraxis her […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Individualrechtliche Regelungen
BGH, Urteil vom 26. Oktober 2009 – II ZR 222/08
§ 30 GmbHG, § 43 Abs 1 GmbHG, § 43 Abs 2 GmbHG, § 64 GmbHG, § 133 BGB, § 157 BGB, § 397 BGB a) Eine Verfügung eines Alleingesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH über das Vermögen […]
BGH, Urteil vom 16. März 2009 – II ZR 68/08
§ 133 BGB, § 157 BGB, § 17 Abs 3 S 3 BetrAVG a) Zeitlich nach einem Vertragsschluss liegende Umstände können zwar den objektiven Inhalt der Willenserklärungen nicht mehr beeinflussen. Sie sind jedoch für die […]
BGH, Urteil vom 8. Februar 1993 – II ZR 24/92
§ 2 Abs 1 S 1 GmbHG, § 3 Abs 2 Alt 2 GmbHG, § 328 BGB Übernehmen die Gesellschafter einer GmbH die Verpflichtung, zu den Kosten der Gesellschaft Deckungsbeiträge zu erbringen, so bedarf dies […]
BGH, Urteil vom 29. September 1969 – II ZR 167/68
§ 2 GmbHG, § 3 GmbHG, § 5 Abs 4 GmbHG, § 419 BGB a) Eine verschleierte Sachgründung kann nicht angenommen werden, wenn ein Gründer sich in privatrechtlicher Vereinbarung außerhalb der Satzung zu bestimmten Leistungen […]
BGH, Urteil vom 25. Oktober 1962 – II ZR 188/61
§ 1027 Abs 1 ZPO, § 1048 ZPO a) Eine in den Gesellschaftsvertrag einer GmbH aufgenommene Schiedsklausel fällt nicht unter ZPO § 1048, wenn (soweit) ihr individualrechtliche Streitigkeiten unterworfen sein sollen. b) Eine zusammen mit dem Hauptvertrag […]
BGH, Urteil vom 29. September 1955 – II ZR 225/54
GmbHG §§ 47, 53 a) Werden in den Gesellschaftsvertrag einer Gesellschaft mit beschränkter HaftungBitte wählen Sie ein Schlagwort:GesellschaftGesellschaft mit beschränkter HaftungHaftung Vereinbarungen aufgenommen, die nicht das Rechtsverhältnis der Gesellschafter zur Gesellschaft betreffen und nicht in […]