GmbHG § 46 Nr. 5, § 52 Abs. 1; BGB § 242Bitte wählen Sie ein Schlagwort:BGBBGB § 242 Ba., Ca. Ein unwirksamer Anstellungsvertrag eines GmbH-Geschäftsführers, der unter sinngemäßer Heranziehung der Grundsätze zum fehlerhaften Arbeitsverhältnis für […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Klage der Geschäftsführer gegen Kündigung des Anstellungsvertrages
OLG Köln, Urteil vom 13. August 2015 – 18 U 153/14
§ 174 S 1 BGB, § 174 S 2 BGB 1. Die Vertretungsverhältnisse einer corporation nach US-amerikanischem Recht können keinem öffentlichen Register entnommen werden, so dass dann, wenn die corporation durch einen ihrer officer handelt, […]
BGH, Urteil vom 3. November 2003 – II ZR 158/01
GmbHG § 38; BGB §§ 138, 611 ff. a) Die ordentliche Kündigung des Anstellungsverhältnisses des Geschäftsführers einer GmbH bedarf mit Rücksicht auf seine Vertrauensstellung als organschaftlicher Vertreter der Gesellschaft mit Unternehmerfunktion keines sie rechtfertigenden Grundes. […]
BGH, Urteil vom 23. Oktober 1995 – II ZR 130/94
§ 626 BGB, § 38 GmbHG Ist ein GmbH-Geschäftsführer aus wichtigem Grund (hier: Zerstörung des Vertrauensverhältnisses) seines Amtes enthoben worden, so rechtfertigt dieser Grund nicht auch ohne weiteres eine fristlose Kündigung eines mit dem Geschäftsführer […]