GmbHG § 40 Tenor Auf die Beschwerden der Beteiligten … vom 30.01.2020 und 31.01.2020 … wird der Beschluss des Amtsgerichts – Registergericht – Paderborn vom 30.01.2020, nicht abgeholfen mit Verfügung vom 03.02.2020 bzw. 06.02.2020, aufgehoben. […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Prüfungspflicht
OLG Nürnberg, Beschluss vom 26.09.2014 – 12 W 2015/14
BGB §§ 60, 64, 71 1. Änderungen der Satzung eines Vereins werden zum Vereinsregister vom Verein, dieser vertreten durch Vorstandsmitglieder in vertretungsberechtigter Zahl, zur Eintragung angemeldet (§ 71 Abs. 1 Satz 2 BGB); gegen die […]
OLG Hamm, Beschluss vom 19.07.2013 – I-27 W 57/13, 27 W 57/13
HGB § 18 1. Nach § 18 Abs. 2 S. 1 HGB darf der Firmenname keine Angaben enthalten, die geeignet sind, über geschäftliche Verhältnisse, die für die angesprochenen Verkehrskreise wesentlich sind, irrezuführen. Im Eintragungsverfahren gilt […]
BGH, Urteil vom 2. Juli 2013 – II ZR 293/11
AktG § 256; BGB § 280; HGB §§ 267, 316, 319; WPO § 57a a) Auf den Jahresabschluss einer prüfungspflichtigen mittelgroßen (§ 316 Abs.1 Satz 1, § 267 Abs. 2 HGB) GmbH sind die Vorschriften […]
Thüringer OLG, Beschluss vom 09.04.2013 – 9 W 140/13
GG Art. 9; BGB §§ 56 ff.; VereinsG 1. Es ist einhellige Auffassung, dass der den Eintragungsantrag bearbeitende Rechtspfleger nicht nur zu prüfen hat, ob die Vorschriften der §§ 56 bis 59 BGB eingehalten wurden, […]
OLG München, Beschlüsse vom 07.01.2013 und 06.02.2013 – 7 U 2980/12
HGB §§ 264, 267 1. Gemäß §§ 242 Abs. 3, 246 HGB bilden die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung den Jahresabschluss, sowie ggf. zusätzlich der Anhang und der Lagebericht (vgl. §§ 264 Abs. 1, […]
KG, Beschluss vom 04.12.2012 – 1 W 150/12
BGB § 181 1. Das Grundbuchamt hat auch zu prüfen, ob die Erklärungen des Vertreters im Hinblick auf die Beschränkungen nach § 181 BGB wirksam sind (Senat, Beschluss vom 16. Dezember 1997 – 1 W […]
OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.11.2012 – I-6 U 18/12, 6 U 18/12
AktG §§ 131, 171, 243, 312, 313, 314 1. Zur ordnungsgemäßen Rüge einer die Anfechtung begründenden Verletzung der sich aus § 131 Abs. 1 Satz 1 AktG ergebenden Auskunftspflichten der Gesellschaft gehört neben der Darlegung des […]