§§ 256 Abs. 1 ZPO, 161 ff HGB, 48 ff GmbHG Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Landgerichtes E____ vom 11.07.2014, Az. 9 O 1532/13, abgeändert. Es wird festgestellt, dass nachfolgender Gesellschafterbeschluss […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Rechtsfolgen bei Verletzungen des Teilnahmerechts
Thüringer Oberlandesgericht, Urteil vom 11.08.2016 – 2 U 506/14
§ 119 HGB, § 121 HGB, § 166 HGB, § 256 Abs 1 ZPO 1. Fehlerhafte Gesellschafterbeschlüsse sind bei Personengesellschaften von Anfang an unwirksam, also nichtig. Zur gerichtlichen Klärung der Nichtigkeit kann eine Feststellungsklage gemäß […]
OLG Köln, Beschluss vom 24. Mai 2016 – I-18 U 113/15
§ 48 Abs 1 GmbHG, § 51 Abs 1 GmbHG, § 51 Abs 3 GmbHG Tenor Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil der 3. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Köln vom 25.06.2015 – 83 […]
OLG München, Urteil vom 31. Juli 2014 – 23 U 3842/13
§ 38 Abs 1 GmbHG, § 46 Nr 5 GmbHG, § 49 GmbHG, §§ 49ff GmbHG, § 626 Abs 2 BGB Das Teilnahmerecht eines Gesellschafters kann verletzt werden, wenn sich erst nach der Einladung zur […]
BGH, Beschluss vom 14. Mai 2013 – II ZR 196/12
AktG § 243 a) Nicht jede unzureichende Mitteilung von Interessenkonflikten im Aufsichtsratsbericht macht die Entsprechenserklärung unrichtig. b) Die Entlastung der Organe steht grundsätzlich im Ermessen der Aktionäre. Ihre Entlastungsentscheidung ist nur bei einem eindeutigen und […]