§ 59 Abs 2 FamFG, § 241 AktG, § 53 Abs 2 S 1 GmbHG Der in einer GmbH-Gesellschafterversammlung bestimmte Versammlungsleiter kann die Befugnis zur Beschlussfeststellung haben mit der Folge, dass der Beschluss zunächst als […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Sittenwidrige Beschlüsse nach § 241 Nr. 4 AktG analog
BGH, Urteil vom 29. April 2014 – II ZR 216/13
BGB § 138 Abs.1 Bb, § 343; GmbHG § 34 Eine Bestimmung in der Satzung einer GmbH, nach der im Fall einer (groben) Verletzung der interessen der Gesellschaft oder der Pflichten des Gesellschafters keine Abfindung […]
BGH, Urteil vom 15. November 2012 – 3 StR 199/12
§ 283 Abs 1 Nr 6 StGB, § 283 Abs 1 Nr 8 StGB a) Das Landgericht hat mit Blick auf die teilweise Vernichtung und letztlich vollständige Entziehung der gesamten Geschäftsunterlagen – rechtlich unbedenklich – […]
OLG Hamm, Urteil vom 07.07.2010 – I-8 U 119/09, 8 U 119/09
AktG §§ 84, 241, 243, 245, 246 1. Ein Beschluss der Hauptversammlung einer AG, mit dem einem Vorstand das Vertrauen entzogen wird, kann von dem Vorstand, der Minderheitsaktionär ist, nicht allein mit der Begründung angefochten werden, […]
OLG Hamm, Urteil vom 18.05.2009 – I-8 U 184/08, 8 U 184/08
§ 242 BGB, § 705 BGB, §§ 705ff BGB, § 34 GmbHG, § 241 Nr 4 AktG, § 246 Abs 1 AktG 1. Enthalten weder der von der Gesellschafterversammlung einer GmbH gefasste Beschluss, mit dem […]