GmbHG § 34 Der Gesellschafter einer GmbH kann, obwohl er seine bereits fällig gestellte Einlage noch nicht vollständig erbracht hat, aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden, ohne dass zugleich mit dem Ausschluss ein Beschluss über die […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Verwertung des Geschäftsanteils
OLG Düsseldorf, Urteil vom 20.12.2006 – I-15 U 39/06, 15 U 39/06
§ 51 Abs 2 GmbHG, § 241 Nr 1 AktG, § 246 Abs 1 AktG, § 826 BGB 1. Auch bei einer so genannten Zwei-Mann-GmbH, bei der beide Gesellschafter 50% der Gesellschaftsanteile halten, bedarf es […]
OLG Stuttgart, Urteil vom 23.03.1989 – 2 U 36/88
§ 34 GmbHG 1. Eine Ausschlußklage als Gestaltungsklage kommt, da subsidiär, grundsätzlich nur dann in Betracht, wenn ein Gesellschaftsvertrag selbst keine ausreichende Grundlage für die Ausschließung eines (GmbH-) Gesellschafters aus wichtigem Grund zum Inhalt hat […]
BGH, Urteil vom 13. Juli 1964 – II ZR 110/62
§ 15 Abs 2 GmbHG, § 21 GmbHG a) Wenn der Gesellschaftsvertrag keine Nachschußpflicht (GmbHG § 26) vorsieht, können voll eingezahlte Geschäftsanteile mit Geschäftsanteilen zusammengelegt werden, die kaduziert und im Wege freihändigen Verkaufs verwertet worden […]