GenG § 24 Abs. 2 Satz 1 und 2, § 39 Abs. 1 Satz 1, § 40 Die gesetzliche Zuständigkeit zur fristlosen Kündigung des Dienstverhältnisses mit dem Vorstandsmitglied einer Genossenschaft liegt bei deren General- oder […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Wegfall wichtiger Grund durch Zeitablauf
BGH, Urteil vom 14. Juni 1999 – II ZR 193/98
HGB §§ 131, 133, 140, 161 a) Nach der Senatsentscheidung vom 11. Juli 1966 (II ZR 215/64, WM 1966, 857) besteht eine tatsächliche Vermutung für den nachträglichen, durch die spätere Entwicklung der gesellschaftlichen Beziehungen bedingten […]
OLG Celle, Urteil vom 31.07.1998 – 9 U 1/98
§ 248 Abs 1 S 1 AktG, § 249 Abs 1 S 1 AktG, § 34 GmbHG, § 242 BGB 1. Beschlußmängelstreitigkeiten sind im GmbH-Recht nicht schiedsfähig, weil die entsprechend anwendbaren AktG §§ 248 Abs […]
OLG München, Urteil vom 12.11.1997 – 7 U 2929/97
§ 15 GmbHG, § 34 GmbHG, § 45 GmbHG, § 48 GmbHG, § 51a GmbHG, § 243 Abs 4 AktG Der Beschluß über die Einziehung eines GmbH-Geschäftsanteils aus wichtigem Grund ist anfechtbar, wenn der Antragsteller […]
BGH, Urteil vom 11. Juli 1966 – II ZR 215/64
HGB § 140 Macht ein Gesellschafter einer offenen Handelsgesellschaft von dem Recht, die Gesellschaft aus wichtigem Grunde zu kündigen, 1 1/4 Jahr lang keinen Gebrauch, dann besteht eine tatsächliche Vermutung dafür, dass der Kündigungsgrund nachträglich […]