InsO § 134 Abs. 1 Die Zahlung eines Schuldners auf ein debitorisch geführtes Girokonto seines Gläubigers ist in der Insolvenz des Schuldners nur dann als – mittelbare – unentgeltliche Leistung gegenüber der Bank anfechtbar, wenn […]
Gerichtsurteile und Gerichtsbeschlüsse für Zahlung auf debitorisches Konto
OLG Brandenburg, Urteil vom 26.02.2013 – 6 U 32/11
GmbHG § 64; InsO § 19 1. Der Insolvenzverwalter ist nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung darlegungs- und beweispflichtig dafür, dass die Insolvenzschuldnerin zum behaupteten Zeitpunkt überschuldet i. S v. § 19 Abs. 2 InsO war. Der Insolvenzverwalter […]
BGH, Urteil vom 26. März 2007 – II ZR 310/05
GmbHG §§ 30, 31, 32a, 64; HGB § 130a a) Der in § 130a Abs. 3 Satz 1 Alt. 2 HGB geregelte Ersatzanspruch entspricht demjenigen aus § 64 Abs. 2 GmbHG und ist auf Erstattung […]
OLG Oldenburg, Beschluss vom 10.03.2004 – 1 W 2/04
§ 64 Abs 2 GmbHG Es kann eine Haftung des GeschäftsführersBitte wählen Sie ein Schlagwort:HaftungHaftung des Geschäftsführers einer GmbH nach § 64 Abs. 2 GmbHG in Betracht kommen, wenn er nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit der […]
OLG Oldenburg, Urteilvom 05.11.1998 – 1 U 107/98
§ 64 Abs 2 GmbHG 1. Der GmbH-Geschäftsführer macht sich nach GmbHG § 64 Abs 2 wegen Organisationsverschuldens schadenersatzpflichtig, wenn er keine Vorsorge dafür trifft, dass nach Eintritt der Insolvenzreife der Gesellschaft mittels Einreichung eines […]
OLG Hamburg, Urteil vom 21.04.1995 – 11 U 195/93
§ 64 GmbHG, § 6 KO 1. Nach Eintritt der Konkursreife einer GmbH haftet der Geschäftsführer gem. § 64 Abs. 2 GmbHG auch für die Einreichung eines Kundenschecks auf ein debitorisches Geschäftskonto. Die Einreichung des […]